-
Warum wir uns alle dringend mit unserem Dissoziieren auseinander setzen sollten
18/09/2023Ein Hinweis vorab: Dieser Artikel beschäftigt sich ausdrücklich nicht (ich wiederhole: ausdrücklich nicht) mit dissoziativen Störungen. Hier wird sehr gut erklärt, dass es sich dabei um ein Spektrum handelt und dass es auch alltägliche Dissoziation gibt, die keineswegs pathologisch ist. Nichts liegt mir ferner, als Menschen mit dissoziativen Störungen zu…
-
Inklusion, Ableismus und das Patriarchat
07/09/2023Der heutige Artikel ist mir unglaublich wichtig und dennoch habe ich mich immer wieder ran gesetzt und wusste nie so richtig, wo ich anfangen soll. Es fängt schon bei der Überschrift “Inklusion, Ableismus und das Patriarchat” an, denn bei diesem Thema fließen so viele Bereiche ineinander, dass ich theoretisch auch…
-
Wer schweigt, stimmt zu.
30/06/2023Ich hätte es noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten, dass die Maus auf Twitter Nazis grillt und dass sie eine stabilere Instanz gegen den rechten Sumpf darstellt als viele Menschen, von denen ich es eigentlich erwartet hätte. I mean – sie erklärt geduldig, wie Wärmepumpen funktionieren, betont, dass…
-
Under Pressure
12/06/2023Das heutige Titelbild ist ein Platzhalter für dieses Meisterwerk hier, das den Status Quo der Menschheit wohl nicht treffender und präziser auf den Punkt bringen könnte. Liebe Leute, wir müssen reden. Disclaimer: Der folgende Text könnte Spuren von Wut enthalten. Ich habe am Wochenende einen Instagram Post zum Thema “Covid…
-
Let’s talk about: Goddess Energy und der heilige Uterus in der Spiri Szene
16/04/2023Ich möchte heute das Thema Weiblichkeit, Goddess Energy und den heiligen Uterus in der Spiri Szene thematisieren. Ich werde in dem folgenden Text bestimmte Verbindungen nur andeuten und vermeiden, sie klipp und klar zu benennen. Ich werde also ganz bestimmte Keywords nicht benutzen, damit dieser Artikel meine Bubble nicht verlässt….
-
“Komm’ mal mehr ins Yin” – meine Gedanken zum feministischen Kampftag 2023
08/03/2023Du bist zu laut. Du bist zu wütend. Du bist zu aggressiv. Komm’ mal mehr ins Yin. Reagier’ Dich mal beim Kampfsport ab. Keine Ahnung, wie oft ich diese und ähnliche Sätze in den letzten 43 Jahren schon gehört habe. Denn wenn das Patriarchat eines überhaupt nicht mag, dann sind…
-
Wir müssen über Public Health reden #medizinbrennt
28/01/2023Liebe Leute, wir müssen über Public Health reden. In diesem Text geht es zwar auch, aber keineswegs nur um die Pandemie, die sich wie ein Brennglas über unser Gesundheitssystem gelegt und dadurch so einige Missstände sichtbar gemacht hat. Es könnte sich also lohnen, nicht nach den ersten beiden Absätzen bereits…
-
Warum auch 2023 nicht wieder alles “wie früher” wird – und welche Chance damit einhergeht
14/01/2023Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen “Ich bin der Faschismus”, sondern “Vielen Dank für die Einladung, Herr Lanz”. 2023 ist gerade mal 14 Tage alt, aber dieser Tweet fasst jene 14 Tage schon mal ganz gut zusammen. In den letzten 14 Tagen haben wir über Phänotypen, Schädelvermessungen und…
-
Bingo! Die herausforderndste Phase der Pandemie?
11/11/2022Könnt ihr euch noch daran erinnern, als im März 2020 die ersten Spiris ihre braune Gesinnung offenbarten, als sie vorschlugen, die Risikogruppe weg zu sperren? Erinnert ihr euch an den Sommer 2021, als es nicht genug Impfstoff gab, und erstaunlich viele junge und gesunde Menschen mit Connections plötzlich geimpft waren?…
-
Das Ende des Kapitalismus?
30/10/2022Zunächst einmal möchte ich mich von Herzen für euer überwältigendes Feedback zu meinem BRAVE NEW WORLD Artikel bedanken. Das bedeutet mir sehr viel. Aber wenn wir mal ehrlich sind, braucht es keine astrologische Unterteilung in Erdzeitalter und Luftzeitalter, um zu checken, dass wir gerade in einem wilden Umbruch leben. Selbst…
-
Warum uns kollektives Spiri-Bashing keinen Millimeter weiter bringt…
20/10/2022Herzlich Willkommen zur Fortsetzung von Warum “Scheisst ihnen in die Klangschalen” nicht unser Naziproblem lösen wird. Anlass für diese Fortsetzung ist das aktuelle taz-Interview mit Katharina Nocun und Pia Lamberty über Esoterik. Ich schätze die taz und ich schätze die beiden Bücher von Katharina Nocun und Pia Lamberty über Verschwörungsideologien….
-
Instagram, Spiri Content & Antifaschismus – alles andere als ein Match
16/10/2022Die Waage Season nähert sich ihrem Ende und ich habe abgewogen, was das Zeug hält. Infolgedessen bin ich zu einem Schluss gekommen, der mir Veränderungen abverlangt und die möchte ich in dem heutigen Artikel mit euch teilen. Spiritualität und Antifaschismus ist ein tricky Mix Ich versuche nun ja bereits seit…