Heute geht eine Initiative von Shantifa – Yogi:nis gegen Rechts an den Start, die ich sehr unterstützenswert finde. Bei Shantifa handelt es sich um eine Facebook Community, die folgenden Standpunkt vertritt:
“Seit 2015 gibt es in Deutschland eine Besorgnis erregende Radikalisierung der neuen Rechten und eine Verschiebung des Diskurses nach Rechts. Seit der Corona-Krise rückt nun auch offensichtlich ein Teil der Yogaszene nach Rechts: Immer mehr rechte Kanäle und krude Verschwörungstheorien werden durch Yoga People verbreitet, manche Yogi:nis gehen sogar auf Demonstrationen, die von Rechtsradikalen organisiert werden.
Für uns ist klar: Yoga ist nicht vereinbar mit Xenophobie, Homophobie, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Sozialdarwinismus, ebenso wenig mit Ultrakapitalismus, Neoliberalismus und Wissenschaftsfeindlichkeit. Daher wollen wir mit dieser Seite der lichtvollen Seite des Yoga eine Stimme geben. Für Frieden, Liebe, Mitgefühl, Gerechtigkeit, Freiheit und Solidarität.”
Ich persönlich würde das Problem sogar auf die gesamte spirituelle Szene ausweiten und nicht nur auf die Yogaszene begrenzen. Wer hier schon ein paar Monate mitliest, wird ja mitbekommen haben, wie stark mich das Sichtbarwerden rechter Gesinnung innerhalb der Spiri Szene in diesem Jahr herausgefordert hat.
Es gibt spirituelle Gallionsfiguren unserer Zeit, denen zigtausend junge Menschen (überwiegend Frauen) folgen und die seit Jahren klipp und klar propagieren, keine Nachrichten mehr zu schauen. Das Ziel? Licht und Liebe. (Was bitte sonst?) Und wer noch Dunkelheit im eigenen Leben zu Besuch hat, muss eben den Onlinekurs kaufen.
Diese “spirituellen Leaderinnen”, die hart kapitalistisch unterwegs sind, und die sich ihre Weisheiten selbst nur aus allen möglichen Quellen zusammen geklaubt haben, raten aber nicht nur vom Medienkonsum ab, sondern verteufeln auch den Verstand und rufen ihre Jünger:innen dazu auf, sich auf sich selbst zu fokussieren und sich in dieser Ego-Bubble ihr Traumleben zu manifestieren.
In der Folge entstanden Spiri Festivals mit Workshop Hopping Charakter und dem Ziel der spirituellen Selbstoptimierung. Vom Kakaoritual zum Gruppenhyperventilieren zum Ecstatic Dance zur “Body Work Session”. Vom Yogaretreat auf Bali zum Ayahuasca Urlaub nach Südamerika. Kaja Otto bezeichnet diesen spirituellen Kapitalismus immer sehr treffend als “Spiritismus” und wer mich kennt, weiss ja, dass mir Spiritismus schon seit Jahren auf die Ketten geht.
Aber dann legt sich eine Pandemie über unseren Planeten und es passiert, was passieren musste in einer Szene, in der die Mehrheit der Menschen sich um nichts als sich selbst dreht, sich medial abgeschottet hat und sich on top auch noch für erleuchtet und super special hält. Denn die einzigen Informationsquellen kommen aus der eigenen Bubble und weil (Überraschung) die Mehrheit innerhalb dieser Bubble irgendwie doch nicht so erleuchtet ist wie gedacht, heisst es plötzlich “Risikogruppe wegsperren”!
In einer Zeit, in der man alles anwenden könnte, was man in all’ den Jahren spiritueller Praxis gelernt hat (zum Beispiel, sich selbst auszuhalten), verweigern plötzlich besonders viele Menschen aus der spirituellen Szene die Maske, zeigen sich maximal unsolidarisch und demonstrieren Seite an Seite mit Nazis für ihre Grundrechte und die Meinungsfreiheit.
Mich hat das in den ersten Monaten der Pandemie sehr mitgenommen, daher habe ich mich im Sommer intensiver mit der Verbindung von “Spiritualität” und “Nationalsozialismus” auseinandergesetzt. Spiritualität stand nämlich auch unter Hitler schon hoch im Kurs. Je mehr ich dazu las, desto klarer wurde mir, dass diese Verbindung auch über die vergangenen Jahrzehnte hinweg Bestand hatte und dass es nur ein unsichtbarer Virus ist, der sie 2020 sichtbar macht. Der Menschen demaskiert, die ironischerweise das Tragen einer Maske verweigern.
Und genau das, liebe Leute, ist der Punkt. Ich werde mich hier vermutlich auch weiterhin über Spiritismus aufregen, aber um ehrlich zu sein ist das Pipifax. Dass es allerdings so viele Menschen in der spirituellen Szene gibt, die ganz offen hochproblematische, antisemitische, homophobe und sexistische rechte Kackscheisse reposten oder propagieren, ist brandgefährlich!
Ich stelle immer wieder fest, dass dieses Verhalten von sehr vielen Menschen einfach stumm hingenommen wird und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob wir uns hier in Deutschland diese stumme Toleranz leisten können dürfen sollten. (!?)
Es ist genau jetzt, an der Schwelle zu einem Pandemie Winter, enorm wichtig, eine klare Haltung einzunehmen, denn diese asozialen, unsolidarischen und ach so wachen Menschen sind sehr laut. Daher heute meine Bitte an euch, die ihr diesen Artikel lest: Auch wenn ihr kein Yoga praktiziert, auch wenn ihr euch für gewöhnlich online nicht politisch äußert und auch wenn ihr generell eher Inhalte konsumiert und weniger postet: Bitte nehmt ein Foto mit dem #yogisgegenrechts Hashtag auf und teilt es!
Es ist so wichtig, dass die schweigende Mehrheit sich endlich klar und deutlich gegen Nazis positioniert! Und wenn ihr selbst in spirituellen Kreisen unterwegs seid, ist es umso wichtiger!
Teilt gerne auch diesen Artikel hier über den WhatsApp Button mit Freund:innen, die ihn lesen sollten und von denen ihr denkt, dass sie vielleicht mitmachen.
Denn #wirsindmehr! (Zumindest hoffe ich das.)
Jenny
Hey Jenny,
wann bin ich denn rechts? Wenn ich mich gegen diese Schwachmaten aus Berlin auflehne? Aktuell gehen Tausende Yogastudios und andere Selbstständige durch Regierungsmaßnahmen vor die Hunde. Aber es gibt ja ein Hilfspaket! Um zu wissen, wie dies aussieht, hilft ein Vergleich: Die sog. Diät von Bundestagsabgeordneten beträgt seit dem 1. Juli 2019 monatlich 10.083,47 Euro. Zur Entschädigung kommt eine steuerfreie Aufwandspauschale als Teil der so genannten Amtsausstattung hinzu. Diese Pauschale wird jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst und liegt derzeit bei 4.497,62 Euro monatlich. Für schwer von der Coronakrise getroffene Solo- Selbstständige haben diese Abgeordneten jetzt ein Hilfspaket beschlossen: Sie erhalten auf Antrag eine Entschädigung in Höhe von € 5.000. Dieser Betrag soll den Zeitraum bis Ende Juni 2021 abdecken. Dies sind umgerechnet €625 pro Monat. Davon soll der Betrieb aufrechterhalten und der Lebensunterhalt gedeckt sein. Hmm…. Liebe Jenny, liebe Yoginis und Yogis, nicht wundern, wenn es demnächst in dieser Republik ein paar weniger eigenverantwortlich agierende Selbstständige und dafür sehr ungemütliche Zeitgenossen auf den Strassen gibt. Schön, wenn sich die Hunderttausende unterbezahlte Menschen im Gesundheitswesen, in der Pflege, dem Erziehungswesen usw. gleich mit dazu gesellen. Teilen erwünscht. Aufstehen. Wir sind das Volk!
Sorry, aber bereits bei Deinem zweiten Satz war ich raus. Ich hab’ keinen Nerv, auf dieser Basis einen Diskurs zu führen. Es geht in diesem Artikel darum, dass Yogi:nis und Spiris Seite an Seite mit Nazis demonstrieren und dass das absolut INAKZEPTABEL ist – Deine existentielle Not in allen Ehren.
Liebe Jenny, vielen Dank für deine Worte, sie sprechen mir aus dem Herzen.
Wenn ich sehe, wer hier in Berlin Seite an Seite mit Nazis und Reichsbürgern auf die Straße geht und sich gleichzeitig für absolut auserwählt und spirituell hält, wird mir Angst und Bange. Ich sehe auf den Demos nur egoistische Menschen, die weit entfernt davon sind spirituell zu sein, sondern sich nur um sich selbst drehen.
Sangeeta
I feel you ;(
Liebe Jenny,
jeden deiner Sätze unterschreibe ich sofort.
Lieber Joachim,
Menschen, die auf die Unversehrtheit anderer Menschen einen Scheiß geben, haben sich ihre existenzielle Not redlich verdient – Karma is a spiritual bitch. Ich kann nur hoffen, dass auch deine Kund:innen deine Einlassung hier lesen. Wenn du erst mit Nazis in Berlin ohne Abstand und Maske marschierst und dann bei deiner Tour de Yoga-Studio jeweils gut 1 Stunde Hautkontakt mit Kund:innen in kuschelig warmem und entsprechend schlecht gelüfteten Räumen hast, dann bist du der Superspreader par excellence. Und wenn ich jetzt weiter schreibe, werde ich ganz unyogisch noch deutlicher.
PS: Und nein, ihr seid nicht DAS Volk! Ihr seid ein paar wenige mit blockiertem Hirn-Qi, die nur wie Rumpelstilzchen besonders lautstark rumpoltert. Ist dir übrigens schon mal aufgefallen, dass diese ganzen -isten auf Hass und Ablehnung basieren, voll yogisch…
Lieber Joachim, deine Logik kurz zusammengefasst lautet: “ich gehe mit den Nazis auf Demos, sonst verhungere ich, weil die Merkel-Diktatur mein Yogastudio nicht ausreichend unterstützt”. Nun, dieses Recht steht dir natürlich zu. Aber als freier Mensch kannst du auch nach anderen Lösungen suchen, um deinen Lebensunterhalt zu sichern. Und dann musst du nicht mit Nazis rummarschieren ;)
Danke euch beiden!
Liebe Jenny, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ich habe ihn geteilt und direkt einen kleinen Shitstorm bekommen. :) Natürlich auch Lob, aber eben auch viel Negatives… Es wird dann schnell argumentiert, dass nicht jeder, der gegen Maske ist, automatisch rechts ist. Das stimmt ja, und ich stimme auch zu, Menschen nicht einfach in Schubladen zu stecken. Aber unabhängig von Schubladen und Meinungsfreiheit, die gut und wichtig für alle Seiten ist, muss ich für mich klare Kante zeigen gegen Rassismus … nur: ich tue mir ab und an echt schwer, das zu vermitteln. Wie machst du das denn? Alles Liebe Kathi
Liebe Kathi, ich weiss leider genau, was Du meinst ;( Ich habe seit März immer wieder Artikel wie diesen veröffentlicht und genau das, was Du beschreibst, immer und immer wieder erlebt. Allerdings mit jedem Statement in abgeschwächterer Form. Das Thema spaltet die Gesellschaft und hat auch dafür gesorgt, dass sich mein Feld komplett neu sortiert hat. Mittlerweile haben sich alle “Querdenker” und Schwurbler abgewandt, aber es sind auch neue, sehr bereichernde Menschen dazu gekommen. Ich glaube, am wichtigsten ist es, zu verstehen, dass man diese gesellschaftliche Spaltung als Einzelperson nicht verhindern kann. Daher habe ich mich auf die Menschen fokussiert, die denken und fühlen wie ich. Es ist nicht mein Job, asoziale und unsolidarische Menschen zu überzeugen (die sind durch ihren Telegram Content eh’ gebrainwashed und nicht mehr offen für einen Diskurs, der auf Fakten beruht), sondern Menschen zu ermutigen, ebenfalls klar Stellung zu beziehen, die bisher noch stumm sind und durch ihr Schweigen den lauten Schwurblern eine viel zu große Bühne geben.
Vielen lieben Dank fürs Position beziehen!
Das bringt mir die Yoga Szene wieder ein Stück näher :)
Das freut mich riesig :)
Dank dir Jenny!
Ich mach zwar kein Yoga, war aber doch erstaunt, was in der Szene auf einmal alles so zu Tage kam.
Ich freu mich immer wieder, wenn ich Posts wie die deinigen lese, das gibt mir Zuversicht und Hoffnung.
Danke, Ute :)
Vielen Dank Jenny,
es ist wirklich höchste Zeit, dass sich eine Gegenposition zu den Verschwörungsideologen in der spirituellen Szene etabliert und ebenso laut dagegen argumentiert. Ich bin selbst als Kulturschaffender von den Maßnahmen betroffen, was mich aber nicht dazu bringt, diese abzulehnen. Die Querdenker mit ihrem Kuschelkurs zu allem, was den Staat zerstören will, verhindern leider, dass man über die echten Probleme dieser Maßnahmen sachlich diskutieren kann. Diese Westentaschen-Rebellen sind das Problem in diesen Zeiten, nicht die Maßnahmen der Regierung.
Herzlichen Gruß
Gerhard
Vielen Dank für diese ausführliche und sehr wichtige Klarstellung !
Gerade in diesen Zeiten ist es enorm wichtig daß alle Menschen mit Herz und Verstand klare Position gegen Rechtsextreme Verschwörungstheorien beziehen !
Danke euch beiden :)
Viel zu gerne wüsste ich in dieser, von mir empfundenen, Nadelöhrzeit wohin unsere Zeit geht. Wo sind wir menschlich und wo egoistisch, angehaftet an Erlerntes/ so Übliches ? Eine sehr beeindruckende Meinung habe ich am Anfang der Pandemie gelesen:
Wir dürfen ethisch keinen Unterschied zwischen dem ersten und/oder dem letzten Tag eines Lebens machen.
Durch persönliche Begebenheiten muss ich aber leider auch sagen dass die sehr subtile, kaum wahrnehmbare Wegführung zum Rassismus, egal in welcher Form, Erfolg hat.
Selbst mir unglaublich wertvolle Menschen sind eingefangen und es gibt kaum einen Weg der Kommunikation.
Das Misstrauen ist bereits soweit gesät dass jedes Vertrauen obsolet ist.
Kombiniert mit den neuen Einschränkungen des persönlichen Kontaktes, ist dies ein Feld unsagbaren Leides für Alle.
Die Einen können nicht raus aus ihrer Argumentation, und die Anderen kommen nicht rein.
Abstand ist meines Erachtens halt das Einzige was hilft, zur Zeit.
……und ich würde sie so gerne in den Arm nehmen und sagen dass wir diese erste ernsthafte Krise, in unserem Leben, mit erhobenem Kopf und Menschlichkeit überstehen.
Ja, so traurig, wie diese Spaltung sich quer durch die Gesellschaft, Familien und Freundschaften zieht ;(
Dankeschön dafür!
Man marschiert nicht mit Nazis. Punkt!
Genau so ist es. Danke!
Denkt ihr wirklich mit eurer Aktion macht ihr was gutes ? Am Anfang fand ich heute Aktion ja noch toll aber langsam wird sie radikal. Sich gegen rechts zu positionieren ist ja wohl selbstverständlich!!! Eine Demo hat keine Eintrittskarte. Und Idioten gibts überall. Ich war letztes Jahr auf einer Demo., dort ging es darum Vergewaltigungen schwerer zu bestrafen. Und ich bin sicher dort waren auch Rechte ! Und trotzdem gehe ich auf die Straße mit diesen Menschen denen man das sicher nicht an der Nase ansieht . Es gibt viele Yogis die durch die Maßnahmen auf die Straße gehen,es ist jedem sein gutes Recht in einer Demokratie ! Was ihr macht ist denunzieren. Denn nicht jeder ist ein Nazi. Deshalb werde ich mich ab jetzt von Euch verabschieden. Und von Yoga Vidya auch. Ich wünsche euch alles Gute
Punkt 1:
Ich bin EINE Person und dieser Artikel spiegelt lediglich MEINE Meinung wieder, und zwar auf genau die gleiche Art, wie ich das seit Monaten handhabe.
Punkt 2:
Ich habe nichts mit Yoga Vidya zu tun.
Punkt 3:
Wer mit Nazis demonstriert, ist hier nicht erwünscht. Ciao.
Das erste Gruppenbild von Shantifa zeigt neben der Huldigung der teils gewaltbereiten linksradikalen Antifa auch den Hammer und die Sichel – Symbole, die für den Mord an 100 Mio. Menschen stehen. Darüber hinaus wurden in dieser Gruppe v.a. anfänglich Menschen beim Namen denunziert sowie die Erstellung von Listen von angeblich “rechts angehauchten” Yogis angeregt. Des weiteren bedient sich die Gruppe klassisch “rechter” Tugenden wie Schubladendenken: Harmlose Menschen auf Grund einer selektiven, wohl dem Gruppeneigenen Herdenverhalten folgenden Wahrnehmung in eine Schublade mit echten Rechtsradikalen oder kruden VTs stecken. Shantifa kann von Anfang an doch nur ein schlechter Scherz sein oder eine Art Beschäftigungstherapie für Nazi-Jäger-Lehrlinge, die vergessen haben, um was es in Yoga geht: Satya, Ahimsa. Vielleicht werden sie ein wenig vom einseitigen Dauergeballer der Medien geritten … da kann man schonmal Wahrheit mit Wunschdenken verwechseln. Ja natürlich gegen rechts, aber mit sauberen Mitteln, ohne dabei das heilige Wort “Shanti” mit der schmutzigen Antifa zu entweihen. Es macht nicht wirklich Sinn, den Dorn im Auge deines Freundes zu suchen, wenn in deinem eigene Auge ein Balken steckt.
Dass Du Dich getriggert fühlst – fair enough. Aber Du hast nicht mal die Eier, mit Deinem Namen zu kommentieren? (Außer mir kann ihn niemand sehen.)
@shankara: Ayayay, da hat sich aber jemand gründlich vergaloppiert auf dem Weg ins Nirwana. Was bitte ist denn an Antifaschismus schmutzig? Mit diesem Begriff würde ich dann doch eher den Faschismus belegen wollen. Und wenn ich mich recht erinnere, mit den Tugenden hatten es die Faschisten in diesem Land ja auch, hart wie Kruppstahl und so, und für ihre Gewaltlosigkeit waren sie auch berühmt, da kann man ja gerne mal ein bissl gemeinsam im Tiergarten spazieren gehen mit jenen, die sich heute in guter Tradition auf sie berufen.
Mein lieber „Lehrer“, ich glaube, du hast den Gong nicht gehört 🤦♀️.
Und nun noch einmal ganz kurz zum auswendig lernen:
Mit Nazis solidarisiert man sich nicht!
Mit Nazis marschiert man nicht, unter gar keinen Umständen!
Mit Nazis paktiert man nicht! Never ever!
Danke für deine klaren Worte und Positionierung. Ich mache kein Yoga aber Contact Impro und Ecstatic Dance und beobachte seit April fassungslos, wie viele “Spiris” gerade in Richtung rechts und Verschwörungsideologien abdriften. So gibt es ab Mai in München die Gruppe “Meditation & Tanz für unsere Freiheitsrechte” bei deren Veranstaltung im Geiste Sophie Scholls weiße Rosen verteilt werden. Ich habe das erste mal von QAnon über eine Spiri-“Community Leaderin” erfahren.
Ich finde es wichtig, dass Menschen die die Politik kritisch diskutieren. Aber die Opfer des Nationalsozialismus zu defamieren oder Verschwörungsideologien mit rechtem Hintergrund zu verbreiten?
Natürlich kann und soll man demonstrieren. Aber doch nicht mit Verschwörungsideologen und Rechtsradikalen.
Ich habe mir immer wieder gewünscht, dass es eine Initiative in der Art “Spiris Gegen Rechts” gibt. Doch schlussendlich hab ich mich dann erst mal auf “#Wellenbrecher mit Ahaa” konzentriert.
Ich stelle mir die Frage: Wie wollen wir , wenn diese Pandemie vorbei ist, wieder entspannt auf Spiri-Veranstaltungen in Kontakt gehen, wenn es dort nach Verschwörungsideologien und rechtsradikalem Gedankengut müffelt? Wir müssen uns aktiv dafür einsetzen, dass so etwas in unserer Szene, auf unseren Veranstaltungen keinen Platz hat.
Jenni, ich vermute du sprichst nicht “offiziel” für #YogasGegenRechts. Aber:
Vielen Dank #YogisGegenRechts, dass es euch gibt! Ich fühle und unterstütze euch. Und ich würde gerne überlegen, wie man auch möglichst viele nicht-Yoga-Spiris erreicht.
Vielen Dank, Ulrich. An die Zeit nach Corona denke ich noch gar nicht. Mir graut aber schon jetzt vor dem Moment, wenn es ums Impfen geht. Ich vermute mal, spätestens dann wird sich auch noch der letzte Rest der Spreu vom Weizen trennen und die Frage, mit wem Du zukünftig noch Yoga machen, meditieren oder tanzen willst, beantwortet sich von selbst ;(
Hey Jenny,
vielen Dank für Dein klares Positionieren und Deine gut gewählten Worte.
Ich schließe mich Petra an uns würde jeden Deiner Sätze gleich mitunterschreiben :) .
Inhaltlich ein gelungener, sehr wichtiger und wertvoller Beitrag der zur richtigen Zeit erscheint.
Was mir bei diesem Artikel aufgefallen ist und was ich auch noch gerne loswerden möchte:
Ich mag Deine Art zu schreiben sehr gerne und finde es toll, wie Du die Dinge auf den Punkt bringst und Deine eigene Meinung offen und ehrlich teilst und kraftvoll zu Deinen Worten stehst. Wow! Sehr überzeugend – danke auch dafür!
Lieben Dank Bea :)
Liebe Jenny 100% Zustimmung von mir. Ich google schon seit einiger Zeit nach Initiativen von Spirituellen, die sich gegen Rechts und diese grusligen Maßnahmengegner Auftritte von sich selbst spirituell nennenden Menschen engagiert. Werde da leider nicht fündig. Ich würde gerne mitarbeiten an der Vernetzung von Spirituellen und Alternativen, die sich gegen Rechts positionieren wollen.
LG Gaby.
Wie schön ☺️ Folgst Du denn Shantifa schon? Da gibts auch ne Facebook Gruppe!