Ich finde, wir haben uns hier viel zu lange nicht mehr um unser inneres Kind gekümmert. Dabei wäre das in diesem Jahr vermutlich angesagter denn je! Für die einen ist Here we are* oder Der kleine Merkur* “nur” ein Astrologie Buch für Kinder. (Wobei beides genau genommen eher Astronomie Bücher sind als Astrologie Bücher.) Für die anderen ist es der langersehnte nächste Post aus der “Treat Your Inner Child” Reihe.
Taucht heute also gerne mit mir gemeinsam ein in diese beiden zauberhaften Bücher und entscheidet selbst, wo ihr sie einsortiert!
Here we are*
Ob ihr es glaubt oder nicht – wir haben es hier mit einem Nummer 1 New York Times Bestseller zu tun, daher habe ich das Buch im Original gekauft. In den Bewertungen (ja, ich checke Bewertungen) las ich nämlich mehrfach, dass die deutsche Variante Hier sind wir: Anleitung zum Leben auf der Erde* mies übersetzt ist und ich wollte nicht riskieren, dass das Buch an Zauber verliert.
Here we are ist ein Bilderbuch, das uns als der pupsige Mensch, der wir nun mal sind, in Relation zum großen Ganzen setzt und den Blick weitet. Oliver Jeffers hat es für seinen 2 Monate alten Sohn gemalt und geschrieben und ich würde mal behaupten, dass dieses Buch alle Herzen gleichermaßen berührt – ganz egal, wie alt sie sind.
Die erste Doppelseite zeigt eine Illustration unseres Sonnensystems mit einem Pfeil auf die Erde und den Worten “Here we are”. Das Buch erinnert mich an das Starseed Deck und es liest sich ein bisschen, als würde hier jemand Willkommen geheissen, der bisher nur in anderen Sonnensystemen unterwegs war.
Zuerst erklärt der Autor den Unterschied zwischen Wasser und Land und widmet sich dann dem Himmel, und zwar angefangen von den Wolken bis hin zur Milchstraße.
Im Folgenden erklärt er, was ein Mensch ist und was mich wirklich tief berührt, ist die bunte Doppelseite mit “People come in many shapes, sizes and colours” und “we may all look different, act different and sound different…but don’t be fooled, we are all people.”
Weiter gehts mit den Tieren und dem Hinweis, nett zu den Tieren zu sein, auch wenn sie nicht sprechen können. Ich schreibe diesen Artikel im Juli 2020 und vermutlich wäre es nicht schlecht, wenn das auch ziemlich viele Erwachsene lesen und verinnerlichen würden.
Es folgen hübsch illustrierte Erklärungen zu Tag und Nacht sowie der Zeit. Ich bin mir sehr unsicher, für Kinder welchen Alters dieses Buch geschrieben wurde. Gerade die angegebenen Zahlen deuten ja doch eher auf eine ältere Zielgruppe hin.
Und spätestens bei “Well, that is Planet Earth. Make sure, you look after it, as it’s all we’ve got” bin ich mir dann irgendwie sehr sicher, dass es sich hierbei um ein Buch für Erwachsene handelt, das sich nur als Kinderbuch getarnt hat. Wenn wir uns alle zu Herzen nehmen würden, was in diesem Buch steht, wäre die Welt ein besserer Ort und viele Probleme unserer Zeit mit einem Mal gelöst. Daher: Worth reading!
Der kleine Merkur und seine Freunde: Eine Reise zu unseren Planeten*
In dem zweiten Buch, das ich euch heute vorstellen möchte, spielt Merkur die Hauptrolle. Und nachdem “Mercury Retrograde” in den vergangenen Jahren ja irgendwie immer hipper wurde, war es zweifelsohne an der Zeit, diesem von allen Seiten gebashten Planeten mal eigenes Buch zu widmen. Denn sowas hat kein Planet verdient.
Im Prinzip handelt das Buch von den Planeten unseres Sonnensystems. Sie alle sind Merkurs Buddies und er stellt sie nach und nach vor. Hier seht ihr am Beispiel von Mars, wie unfassbar niedlich diverse Key Facts in Worte gefasst werden:
Venus ist wunderschön, weshalb Merkur sie gerne anschaut und er beneidet die Erde um die Geschichten der Menschenkinder.
Nach Saturn folgt eine Illustration, die den kleinen Merkur neben dem riesigen Jupiter zeigt und so auf die Größenverhältnisse hinweist. Anschließend stellt Merkur Uranus, Neptun und Pluto vor.
Ich finde es ein bisschen irritierend, dass die Planeten nicht chronologisch abgehandelt werden. Die letzte Doppelseite klärt zwar nochmal über die richtige Reihenfolge auf, aber das Buch wäre ja nicht weniger reizend, wenn die Reihenfolge stimmen würde.
Hier seht ihr nochmal alle zusammen, wie sie von der Sonne angelächelt werden.
Im Gegensatz zu “Here we are” verstecken sich in diesem Buch zwar keine handfesten Tipps zur Weltrettung, aber weniger zauberhaft ist es dadurch nicht.
Daher: Doppelte Herzensempfehlung von mir an euch!
Jenny
*Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Falls ihr ein Buch über einen dieser Links kauft, ist es für euch nicht teurer. Amazon beteiligt mich jedoch mit ein paar Cent am Gewinn, was mir letztenendes wieder dabei hilft, I LOVE SPA in diesem Umfang hauptberuflich zu bespielen.