Heute zu Gast an meinem Küchentisch: Kathrin Tetzlaff aka einbisschenvergan.de! Als Kathrin und ich anfingen zu Bloggen, ging es weder um’s Geld verdienen, noch um Followerzahlen auf Social Media Kanälen. Es gab noch keine Influencer und man drückte vollkommen erwartungsbefreit regelmäßig den Veröffentlichen-Button.
Aber die Zeiten haben sich geändert. “Blogger” ist ein Beruf geworden, der immer häufiger sehr strategisch angestrebt und umgesetzt wird. Bei Fragen wie “Wie finde ich mein Thema” verstehen Kathrin und ich die Welt nicht mehr. Blogger, die Bots schalten, machen uns wütend. Also haben wir uns mal 54 Minuten lang “öffentlich” über diesen ganzen Wahnsinn und die Influencer Bubble ausgetauscht. Enjoy!
Und ich habe es ja bereits im Podcast bereits erwähnt – ihr könnt den ganzen SPAss ab sofort auch in iTunes abonnieren. Check!
Jenny
Es war mir ein Fest <3
Danke, dass ich Teil deiner tollen Podcast-Reihe sein darf.
Liebste Grüße
Kathrin
Und mir erst! Also Dich an meinem Küchentisch mit Wodka Lemon abzufüllen :D
Bähm. Sehr geil, sehr sympathisch und eben AUTHENTISCH: ;)
Cheers – auch wenn ich keinen Wodka trinke! ;)
Danke Dir :D
Ich bin ja eher die Gin&Tonic-Fraktion. Aber Jenny hat mich mit ihrer Schiffs-Mische rumgekriegt ;)
Und: DANKE :)
Ich habe es genossen, auch wenn das Lachen in der Wanne unter meiner Alge-to-Gummi-Maske etwas tricky war ? Das mit den Fotos war echt der Knaller ?
Toller Podcast, habe ich gerne gehört! :) Und finde auch, dass das alles rund ist. Ich blogge auch schon fast ebenso lange wie ihr beide, habe aber ein Jahr pausiert und alle “Jugendsünden” gelöscht – auch wenn das natürlich einem netzgesellschaftlichen Todesurteil gleich kommt :D
Aber macht nix, jetzt gehts eben mit frischem Stil und Ideen wieder weiter. In den allermeisten Punkten gehe ich auch ganz konform mit euch – Influencer habe ich überhaupt erst vor kurzem entdeckt – das ging völlig an mir vorbei und ich fühlte mich dann erstmal ganz schön alt. 5 Stunden für ein Bild, dass ich nicht lache :D
Aber mei, jeder so, wie ers mag, ich hab die Hoffnung, dass sich am Ende nach wie vor das geschriebene Wort vor bunte Bildchen setzt, was die Relevanz angeht. Generell finde ich das Thema gerade sehr spannend :)
Liebe Grüße,
Kati
Danke Dir für Dein Feedback :) Das freut mich riesig. Und ja, ich hege ebenfalls die Hoffnung, dass bunte Bildchen Worte auf lange Sicht nicht vollends ablösen. We’ll see :/
[…] Einen richtig interessanten und herzlichen Podcast (ich gestehe – ich bin neuerdings auch ein arger Fan von dieser Art der Berieselung ? Tipps, anyone?) gab es von Jenny von I love Spa und Katrin von „Ein bisschen vegan“. Das Thema: Bloggen als Business. […]
Liebe Jenny, liebe Kathrin,
es ist jetzt knapp 5 Uhr und ich habe um diese Uhrzeit selten so viel und laut gelacht:–)
Mir geht das Herz auf, wenn ich Euch da so reden höre. Das verlangt nach mehr Folgen oder einem Treffen zu dritt mit Wodka (für mich bitte mit O-Saft…oder wir testen mal Wodka-Rhabarber ).
Jetzt bin ich so hellwach…ich glaube, ich mach mir jetzt mal ein veganes Frühstücksei:-)))
made my morning :)
[…] zum Reinhören: Das Gespräch mit Kathrin von Ein bisschen vegan über Bloggen als Business habe ich sehr, sehr gern […]
Ihr Granaten! Ein ganz hervorragendes Duo!
Danke für die Ermutigung das Bloggen in Betracht zu ziehen und dabei locker und geschmeidig den eigenen Weg zu gehen, die eigene Meinung zu pflegen und auf gewisse Normen zu kacken. Es herzt, die Gardinenstangen-Selfie-Queen, Isa <3
Wohooo, danke Dir :)