Nightdive – Deep House Yoga in Berlin

Nightdive Deep House Vinyasa Flow Yoga BerlinBevor es hier 31 Tage lang Preise regnet, gibt es heute noch einen Yoga-Tipp für die Berliner unter euch! Ich war vergangenen Donnerstag nämlich bei der 12. Auflage des Nightdive und weil Runde 13 stattfindet während die Birthday Party noch läuft, möchte ich ihn euch unbedingt vorher noch wärmstens an’s Herz legen!

Der Nightdive ist eine 2-stündige Vinyasa Flow Klasse zu Deep House. Da ich ja aus tiefster Überzeugung seit 8 Jahren überwiegend Level 1 Klassen besuche und mich tendenziell getreu dem Motto “basic is the real hero” eher selten in Level 2 Klassen verirre, war ich mir im Vorfeld nicht sicher, ob der Nightdive zu meiner Yogapraxis passt. Was ich im Vorfeld so las, klang nämlich eher stark fortgeschritten. War aber nicht der Fall. So viel nur schonmal vorab.

Die Location des Nightdive wechselt immer mal wieder. Letzten Donnerstag fand er im Urban Spree statt. Der nächste ist im ://about blank. Das genaue Datum, die Zeit und den Ort findet ihr immer auf der Facebook Page!

Pünktlich zum 25. Juni kommt dann auch wieder der Sommer zurück. Ich packe trotzdem mehrere Lagen Klamotten ein. Sicher ist sicher. Nach meiner Ankunft in Friedrichshain stelle ich dann fest, dass es keine gute Idee war, in Rock, Top und Chucks hier aufzuschlagen. Ich ziehe mich in der Toilette um und da so eine Clubtoilette von der Sauberkeit her jetzt nicht unbedingt vergleichbar ist mit einem Yogastudio, würde ich euch einfach raten, die Yogasachen schon zuhause anzuziehen.

Dann rolle ich meine Matte aus und es trudeln immer mehr Leute ein. Die Sonne scheint, die Stimmung ist äußerst angenehm, ich nippe an Zitronenlimo und dann geht’s auch schon los. Frauke Schroth führt durch die Klasse und Ena Lind sorgt für den Sound.

Ich muss ja zugeben, dass ich privat Musik bevorzuge, bei der Gitarren mit am Start sind, aber was hier passiert, gefällt mir sehr. Das passt alles ziemlich gut zusammen, also die Musik und die Bewegungsabläufe. Nach etwa einer halben Stunde(?) folgt eine ca. 10-minütige Sequenz, in der jeder in seinem eigenen Flow weitermacht. Drumrum führt Frauke mit ihrer ganz wunderbar achtsamen und erfrischend-natürlichen Art durch die beiden Stunden. Das ist hier weder eine Hipster Veranstaltung, noch Schauturnen, sondern einfach Vinyasa Flow Yoga zu Deep House.

Die Musik ist im Verlauf der 2 Stunden immer mal wieder etwas präsenter und pushy, dann wieder etwas zurückhaltender und relaxter. Auf der Homepage schreiben Frauke und Ena, dass es sich um eine Symphonie aus beruhigenden Bässen, belebenden Klängen und lebendigem Vinyasa Flow handelt, der lösend und erfrischend wirkt. Und genauso fühlt es sich auch an. Ich fühle mich im Übrigen in keinster Weise überfordert oder über meine Grenzen geschubst. Man sollte wohl schon mal ein paar Yogaklassen durchgeturnt haben und Basic Kenntnisse mitbringen, aber der Nightdive eignet sich auch für Leute wie mich, die eher so losgelöst von jeglichem Ehrgeiz Yogaklassen nur zum Spaß besuchen. Und weil Fotos nicht wirklich aussagekräftig sind in Bezug auf die Musik, könnt ihr euch hier nochmal anhören, wie so ein Nightdive klingt.

Fazit: Es hat riesigst(!) Spaß gemacht. Yoga und Musik mit ganz viel Herz, tiefenentspanntes Publikum und tolle Location! Alle hin da!

Jenny

Nightdive Deep House Yoga Frauke Schroth

Nightdive Deep House YogaNightdive Deep House Yoga Ena Lind

Nightdive Deep House Yoga in Berlin

Nightdive Yoga Berlin

Ich wurde von Frauke und Ena eingeladen. Diese Tatsache hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine Empfehlung. Ich schreibe nur über Sachen, die mich überzeugt haben – ganz unabhängig davon, ob ich selbst dafür bezahlt habe oder eingeladen wurde. Was mich nicht überzeugt, taucht nirgendwo auf.


Cosmic News abonnieren