Der Klassiker unter den Spa-Buchungen im kosmetischen Bereich ist ganz klar das Facial. Hinter dem Ausdruck “Facial” versteckt sich eine Gesichtsbehandlung, da aber “Gesichtsbehandlung” weniger fancy klingt, taucht dieses Wort normalerweise in Spa Menüs nicht auf.
Das für sich passende Facial zu finden und zu buchen, gestaltet sich oft etwas kompliziert, denn das Angebot scheint unendlich groß und extrem unübersichtlich. Von Detox Facials über Business Facials oder Purifying Facials bis hin zu Hydrating Facials – von den Bezeichnungen der einzelnen Produktlinien-Facials mal ganz abgesehen. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Aus diesem Grund macht es immer Sinn, nicht ein bestimmtes “Paket” zu buchen, sondern ein Zeitfenster. Und um festzulegen, was in diesem Zeitfenster alles passieren soll, müsst ihr wissen, was theoretisch alles so dazugehören kann.
Zu Beginn jedes Facials sollte ein kurzes Beratungsgespräch stattfinden, in dem dann der Behandlungsschwerpunkt festgelegt wird (zum Beispiel “Ausreinigen” bei unreiner Haut). Hier sollte man euch auch nach ggf. bestehenden Allergien oder Hauterkrankungen fragen. Im Anschluss folgt üblicherweise eine Hautanalyse – das heisst, die Behandlerin schaut sich eure Gesichtshaut unter einer Lupenleuchte ganz genau an und bespricht mit euch, was sie sieht. Der klassische Ablauf eines Facials wäre daraufhin Reinigung, Peeling, Massage, Maske, und eine abschließend Pflege für Augen, Gesicht und Dekolleté.
Ausreinigung und Augenbrauenkorrektur gehören zwar oft, aber nicht standardmäßig mit dazu. Wenn euch das wichtig ist, solltet ihr es auf jeden Fall vorher ansagen!
Häufig wird als Upgrade auch das Färben von Wimpern und Augenbrauen mit dazugebucht.
Die Qualität eines Facials erkennt ihr häufig daran, ob die Behandlerin einfach den Raum verlässt, während die Maske auf eurer Gesichtshaut einwirkt. Im Idealfall sollte sie das nämlich nicht tun und euch stattdessen in dieser Zeit eine Handmassage (oder alternativ eine Nackenmassage) anbieten.
Das Standardprogramm dauert ungefähr eine Stunde, mit dem ein oder anderen Extra aber auch gerne mal 90 Minuten.
Abschliessend ist es vielleicht noch ganz wichtig, zu erwähnen, dass der Preis eines Facials nicht automatisch etwas über dessen Qualität aussagt. Ein Facial in einem kleinen, aber feinen Kosmetikstudio ist also nicht zwangsläufig schlechter als eines in einem luxuriösen Leading Spa.
Viel Spaß dabei!
Jenny
Toll, dass hier ein männliches Model bei der Gesichtsbehandlung abgebildet ist! Ich möchte meinem Freund einen Spa-Tag schenken, da er solche Momente auch sehr genießt. Das Facial soll auf keinen Fall fehlen und ich freue mich schon auf den gemeinsamen Tag mit ihm.
Danke für Deinen lieben Kommentar :) Ja, das war Absicht. Schliesslich sind 30% aller Leser*innen männlich :)
Gut zu wissen, dass Ausreinigung und Augenbrauenkorrektur nicht immer zu Facial inbegriffen sind. Ich werde das im Kopf behalten und eventuell dann besprechen. Ich werde bald meine erste Gesichtsbehandlung machen und eine Augenbrauenkorrektur ist mir wichtig. Danke für den Tipp!
Gut zu wissen, dass eine Augenbrauenkorrektur nicht immer zu einem Facial inbegriffen ist. Ich habe einen Termin für eine Gesichtsbehandlung und lese gerne daher über das Thema. Ich werde definitiv diese Bemerkung im Kopf behalten und das mit der Behandlerin besprechen. Danke für den Tipp!
Danke für den Beitrag zu Gesichtsbehandlungen. Ich habe lange gesucht, um hilfreiche Informationen dazu zu finden, weil sich meine Schwester dafür sehr interessiert. Sie möchte eine Gesichtsbehandlung bekommen, bevor sie ihren neuen Job beginnt. Die Infos hier werde ich ihr mal weitergeben.
Ich besuche auch regelmäßig meine Kosmetikerin für eine Gesichtsbehandlung. Danach fühlt sich meine Haut wieder sauber an. Dieser Spezialist gibt mir auch Tipps zur Hautpflege, was sehr praktisch ist!